News Detail

TUownCloud wird zu Nextcloud

TUownCloud erhält am Mi, 23.4.2025 ein umfassendes Update. Das Service ist während der Umstellung zeitweise nicht verfügbar. Anschließend firmiert es unter dem neuen Namen TUcloud.

TUownCloud ist unser Service zum einfachen Teilen und gemeinsamen Bearbeiten von Dateien. Am 23. April 2025 updaten wir auf das Schwesternprodukt Nextcloud – mit den gewohnten Vorteilen und gleichzeitig verbesserter Performance und Sicherheit. So setzen wir ein klares Zeichen für Datensouveränität und Open-Source-Technologien. Und das Beste: Für Sie ändert sich so gut wie nichts - außer der neue Name. Ab jetzt heißt es TUcloud.

Was bedeutet das konkret? 

  • Wartungszeitraum: Am 23. April 2025 wird TUcloud durch die Umstellung zeitweise nicht verfügbar sein. Bitte planen Sie sicherheitshalber ein, dass das Service an diesem Tag durchgängig nicht erreichbar ist.
  • Vollständiger Datenerhalt: Bestehende Dateien (inkl. Versionen und gelöschter Dateien) bleiben vollständig erhalten.
  • Erreichbarkeit: Die neue Adresse lautet tucloud.tuwien.ac.at. Die bisherige Adresse owncloud.tuwien.ac.at bleibt weiterhin erreichbar. Bereits vorhandene Links funktionieren wie gewohnt und Freigaben bleiben erhalten.    

Was ist zu tun?  

  • Desktop-Client: Wir empfehlen einen zeitnahen Wechsel auf den offiziellen Nextcloud-Desktop-Client, um ein nahtloses Arbeiten zu gewährleisten (Anleitung). Der bestehende Client wird weiterhin funktionieren, es sind allerdings Kompatibilitätsprobleme zu erwarten.
  • Mobile Apps: Bitte verwenden Sie die App „Nextcloud Files“ (Android (Google Play) | iOS (App Store) | Desktop-Client (Windows) | Weitere Installationsoptionen). Die bestehende OwnCloud-App ist nicht kompatibel mit Nextcloud.    

Für Fragen und Rückmeldungen steht Ihnen das TUcloud-Team gerne im Matrix-Raum "TUcloud, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" zur Verfügung.