Abschaltung des alten VPN-Servers und Inbetriebnahme des neuen VPN-Services

In den nächsten beiden Tagen wird der alte VPN-Server außer Betrieb genommen und die neuen Server übernehmen das VPN-Service der TU Wien. Während dieser Umstellung kommt es zu kurzen Unterbrechungen.

Folgende Clients werden in Hinkunft unterstützt:

  • Cisco Anyconnect und
  • L2tp over IPsec

Nicht mehr unterstützt werden veraltete Clients, wie Cisco Ipsec und vpnc.
Alternativen zu Cisco Anyconnect, wie z.B. Openconnect, können zwar verwendet werden, wir geben aber weder Support noch Garantie. 

Da wir die beiden VPN-Services getrennt haben, verwenden Sie bitte für das WebVPN Portal Service ausschließlich die Adresse webvpn.tuwien.ac.at und für die diversen Remote Access VPN Clients sowie zur Installation der Anyconnect Software den Server vpn.tuwien.ac.at. Die Webseiten und Anleitungen werden in den nächsten Tagen angepasst.

Folgende Profile für Anyconnect sind wählbar:

  • Alles_getunnelt (entspricht TU-Wien_VPN_Zugang)
  • TU_getunnelt    (entspricht TU_Extern_Splittunnel)

Die Installation des Anyconnect Clients erfolgt wie gewohnt über die Adresse vpn.tuwien.ac.at, nach erfolgreichem Login beginnt dann der Installationsprozess automatisch. Folgen Sie bitte den Anweisungen der Installationsroutine.
Gelingt die automatische Installation nicht, wird die passende VPN-Software vom Server zum Download angeboten, und die Installation kann somit manuell durchgeführt werden.

Die Einstellungen für L2tp over ipsec bleiben unverändert!
Während der Umstellung kommt es zu kurzen Unterbrechungen des VPN Services.