Ausbau der Internetanbindung der TU Wien Q1/2003

Sehr geehrte TUNET Benutzer!

Betrifft: Ausbau der Internetanbindung der TU Wien
--------------------------------------------------

ACOnet als der nunmehr einzige Internetprovider der TU Wien hat seinen
zweiten Standort innerhalb Wiens in Betrieb genommen. Die angestrebte
ausfallssichere (wegeredundante) Loesung konnte somit im Rahmen des
Netzwartungstages im Februar 2003 implementiert werden. Diese Standort-
redundante Realisierung auf Seiten von ACOnet findet seine konsequente
Fortsetzung an der TU Wien, wo die beiden Verbindungen getrennt ueber
jeweils eine eigene Infrastruktur (Router, Switches) im Freihaus bzw.
am Karlsplatz enden.
In diesem Zuge wurde die vertraglich vorgesehene Kapazitaetssteigerung
der ACOnet Bandbreite auf 160 MBit/s vorgenommen.
SPRINT dient ACOnet als internationaler Backbone-Provider, weiters
ist ACOnet Teilnehmer am europaeischen Wissenschaftsnetz GEANT.

Parallel dazu steht nun ueber die Gigabit Infrastruktur ACO-IX als
eigenes oesterreichweites virtuelles Lan-Service zur Verfuegung,
ueber das die direkten Peerings mit Universitaeten bzw. anderen
ACOnet-Teilnehmern realisiert sind. Dieser Verkehr belastet nicht
die ACOnet-Bandbreite, sondern nuetzt die nicht fuer ACOnet verwendete
Kapazitaet. Nicht teilnehmende Universitaeten in Oesterreich sind
ueber die 160 MBit/s starke ACOnet-Verbindung der TU Wien erreichbar.

mit freundlichen Gruessen

--
Johann F. Kainrath kainrath@zid.tuwien.ac.at
Vienna University of Technology
ZID - Zentraler Informatikdienst
Wiedner Hauptstrasse 8-10 A-1040 Wien, Austria
Tel: (++43-1) 58801-42045 Fax: (++43-1) 58801-42099