Ausbauarbeiten am TUNET

Um den gestiegenden Anforderungen (Anschlusspunkte, Flexibilitaet, Daten-
volumen, Stabilitaet) der Institute der Technischen Universitaet Wien
im Bereich der Datenkommunikation gerecht zu werden, liegt ein Schwerpunkt
der Investitionen der Abteilung Kommunikation des EDV-Zentrums im Bereich
der Errichtung von Anschlussdosen basierend auf der Twisted Pair Technologie
und auf Errichtung von Etagenverteilern zur Versorgung der Anschlussdosen
(ein Kabel darf maximal 90 Meter lang sein) und der Anbindung der Anschluesse
an die Backbone-Infrastruktur des TUNET.

Basierend auf den von den Instituten uns gemeldeten Anfordederungen
werden diese Jahr insgesamt ca. 20 Etagenverteiler errichtet und 500 Doppel-
dosen in Twisted Pair Technologie installiert. Dafuer sind ca. 20 km Twisted
Pair Kabel und 2km Glasfaserstrecken (mit jeweils 24 Fasern) erforderlich.
Zur Versorgung dieser Anschlusspunkte werden ca. 35 Repeater installiert.
Das Gesamtinvestitionsvolumen dieses Teilbereichs betraegt 3,8 Mio Schilling.

Fuer die Errichtung der Etagenverteiler, der Anschlussdosen,
sowie der Verkabelung die Firma AEG Anlagentechnik
Fuer die Lieferung und Installation der Repeater die
Firma Schoeller Network Design

Im Rahmen einer oeffentlichen Ausschreibung wurden fuer die Durchfuehrung
der Arbeiten folgende Firmen ermittelt und beauftragt:

Die Arbeiten beginnen am 18. September und werden vermutlich bis Ende
des Jahres dauern.

Die konkrete Festlegung der Anschlussdosen, Leitungsfuehrung, etc. erfolgt
im Zuge von Begehungen der Ausbaubereiche mit Vertretern des EDV-Zentrums,
der ausfuehrenden Firma sowie den uns genannten Kontaktpersonen des Instituts.
Dabei werden auch die Termine fuer die Durchfuehrung der Arbeiten festgelegt.

Ich ersuche eindringlich eventuell notwendige Vorarbeiten der Institute
(Wegraeumen von Tischen, Geraeten, etc. bei den zu errichtenden Dosen
und Kabelwegen) rechtzeitig zu den vereinbarten Terminen durchzufuehren,
da sonst der Technischen Universitaet Wien durch eventuelle entstehende
Standzeiten der Firma zusaetzliche Kosten erwachsen, die damit nicht fuer
sinnvolle Investitionen eingesetzt werden koennen.
Desgleichen ersuche ich die Institute um Unterstuetzung der Firmen beim
Zugang zu den Raeumlichkeiten in denen Arbeiten erforderlich sind.

Fuer die Koordination der Arbeiten ist Herr DI. Manfred Siegl (Kl.5604)
unterstuetzt von den Herrn Walter Weiss, Peter Hasler und Franz Matasovic
zustaendig.

Bei eventuellen Problemen wenden Sie sich bitte an Herrn Siegl oder
direkt an mich.

--
Johannes Demel demel@edvz.tuwien.ac.at demel@noc.tuwien.ac.at
demel@tron.kom.tuwien.ac.at Johannes.Demel@tuwien.ac.at
Computing Center, Head of Communication Group, University of Technology, Vienna
Wiedner Hauptstrasse 8-10/020, A-1040 Wien, Austria
Tel: +43 (1) 58801-5829 Fax: +43 (1) 5874211