Der neue CFD-Server

Der neue " Applikationsserver Stroemungsdynamik " =================================================

Im Sommer 1997 wurde eine EU-weite oeffentliche Ausschreibung fuer einen " Applikationsserver Stroemungsdynamik " (CFD-Server) durchgefuehrt.
Den Zuschlag erhielt die Firma DIGITAL fuer ein System AlphaServer
8400 5/625 mit 6 Prozessoren und 6 GByte Hauptspeicher. Die Lieferung
erfolgte Ende Dezember 1997, der Benutzerbetrieb wurde am 12.1.1998
aufgenommen.

Dieser Applikationsserver, auf dem vor allem Softwarepakete aus dem
Bereich der Stroemungsdynamik laufen (FIDAP, FLUENT, CFX), ermoeglicht
den Instituten der TU Wien die Loesung von komplexen Aufgabenstellungen
mit diesen Softwarepaketen.

Im Sommer 1998 wird kostenlos ein System-Upgrade auf den neuen Alphachip
21264 (EV6) durchgefuehrt.

 

Hardware: AlphaServer 8400 Model 5/625

6 Prozessoren DECchip 21164A 625Mhz
6 GB Hauptspeicher
28 GB Plattenspeicher fuer /home (RAID 5)
8 GB Plattenspeicher fuer /temp
8 GB Plattenspeicher fuer /scratch
4 GB Plattenspeicher fuer /appl
1 TZ 89 (DLT Bandstation, 70 GB)
Ethernet und ATM-Interface

System: Digital UNIX 4.0B
Systemnahe Software lt. Digital Campus,
Batchsystem: NQS (Connect:Queue)

Leistungsklasse: SPECfp95: 20.8 (ein Prozessor)
SPECint95: 18.4
Linpack TPP (1000 x 1000): 764 Mflop/s

Batchsystem: Folgende Jobklassen (Queues) sind konfiguriert:

Queue Nice CPU Memory File Jobs/Queue Jobs/User
Value Time-limit Limit Limit
------------------------------------------------------------------
interactive 20 2000 sec 1 GB 2 GB - -
short 21 20000 sec 2 GB 2 GB 5 2
long 22 100000 sec 2 GB 4 GB 5 2
xlong 23 600000 sec 2 GB 4 GB 3 2


Hostname: cfd.zserv.tuwien.ac.at (ATM)- zur Zeit noch nicht in Betrieb
cfd-c.zserv.tuwien.ac.at (Ethernet)


CFD-Softwarepakete: CFX 4.1C
FLUENT 4.4.7
FIDAP 7.62


Disk Quotas: Quotas fuer /home werden laut Betriebsmittelansuchen gesetzt
oder vom FE-Server uebernommen.

 

Benutzer, die ein laufendes Projekt am FE-Server haben, erhalten formlos
einen Account am CFD-Server. Usernummer-Ansuchen erhalten Sie bei Hrn. A.
Roza (Kl.5824) oder im Sekretariat des EDV-Zentrums. Sie sind auch direkt
ueber WWW als Postscript-Files verfuegbar: info.tuwien.ac.at/edvz/zserv/vergabe/ansuch.ps Die Systembetreuung wird von Herrn Ing. J. Beiglboeck durchgefuehrt.
Fuer weitere Fragen und Auskuenfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Peter Berger Josef Beiglboeck
(Kl. 5815) (Kl. 5495)
berger@edvz.tuwien.ac.at beiglboeck@edvz.tuwien.ac.at