Einstellung Proxy/Caching-Service

Wie in der aktuellen Ausgabe der Pipeline angekuendigt, wurde die Einstellung
des ? bisher vom Bereich Kommunikation betriebenen ? Proxy/Caching-Services
beschlossen:

Mit 30. Juni 1998 wird als Ergebnis einer Kosten/Nutzen-Ueberlegung das
Proxy/Caching-Service auf
proxy.tuwien.ac.at (Port 8000)
eingestellt.
Bitte konfigurieren Sie so bald wie moeglich Ihren Browser entsprechend
("Direct connection to the Internet").

Trotz einer guten Hitrate (45% der Zugriffe, 30% der Datenmenge) konnte nur
eine Ersparnis an Internet-Bandbreite in der Groessenordnung von 50.000 OeS
pro Jahr erzielt werden, deutlich weniger als die Kosten für dieses Service.
Ursache für dieses schlechte Kosten/Nutzen-Verhaeltnis ist die zu geringe
Verwendung des angebotenen Services, nur etwa 15% aller an der TU Wien
ankommenden WWW-Daten gehen zur Zeit über den Proxy-Server.

Für Studenten und Angehoerige der TU Wien, die den TeleWeb-Zugang der Fa.
Telekabel verwenden, wird ein rudimentaerer Proxy-Server (Socks5-Software,
kein Caching) weiterhin in Betrieb sein.

--
Dr. Manfred Schenner
EDV-Zentrum phone +43 1 58801 5828
Technische Universitaet Wien fax +43 1 5874211
Wiedner Hauptstr. 8-10 / 020C email schenner@edvz.tuwien.ac.at
A-1040 Vienna Austria nic.tuwien.ac.at/staff/schenner