Ende der Sommerzeit 2001

Die Sommerzeit 2001 hat ihr Ende gefunden!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 28.Oktober 2001
wird um 03:00 Uhr Früh nach MESZ wieder auf Normalzeit umgestellt
(d.h die Uhren wurden um 1 Stunde 'zurückgedreht')!

tutimea.tuwien.ac.at (128.130.2.3)
tutimeb.tuwien.ac.at (128.130.3.131)
tutimec.tuwien.ac.at (128.130.2.7) (nur NTP-Protokoll!)

 

Aktuelle Informationen zur Sommerzeitregelung im EU Raum
sind zu finden unter: europa.eu.int/eur-lex/de/lif/dat/2000/de_300L0084.html europa.eu.int/eur-lex/de/lif/dat/1997/de_397L0044.html europa.eu.int/eur-lex/de/lif/dat/2001/de_201D0095.html In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen,
daß unsere Timeserver (fuer setclock bzw. NTP-Protokoll)

immer GMT (Greenwich Mean Time) bzw. UTC (Universal Time Coordinated)
aussenden. Sie müssen daher bei Ihrer Systemsoftware den richtigen
Offset der Zeitzone einstellen. Je nach Software wird dieser Offset
der Normalzeit zu GMT mit (GMT +1:00) oder (GMT -1:00) angegeben.

--
Johann F. Kainrath kainrath@zid.tuwien.ac.at
Vienna University of Technology
ZID - Zentraler Informatikdienst
Wiedner Hauptstrasse 8-10 A-1040 Wien, Austria
Tel: (++43-1) 58801-42045 Fax: (++43-1) 58801-42099

--
Johann F. Kainrath kainrath@zid.tuwien.ac.at
Vienna University of Technology
ZID - Zentraler Informatikdienst