Glasfaseranbindung Atominstitut in Betrieb genommen

Seit 27. 6. 2007 ist das Atominstitut durch zwei Glasfaserpaare an das Freihaus mittels Gigabit und redundanter Switch-Konfiguration angebunden.

Seit gestern, 27.6.2007, ist das Atominstitut durch zwei Glasfaserpaare an das Freihaus mittels Gigabit und redundanter
Switch-Konfiguration angebunden. Damit wird die Funkstrecke
(die eine Kapazität von 2-10 MBit/s hatte) ersetzt.

Weitere Details sind unter http://www.zid.tuwien.ac.at/zidline/zl16/glasfaser_ai/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
zu finden.