Inbetriebnahme Sprachspeicher 16.Nov.98

Inbetriebnahme Sprachspeicher
am 16. November 1998
-----------------------------

Am Montag, dem 16. November 1998, kann endlich das neue Sprach-
speichersystem der TU Wien in Betrieb genommen und für alle
vorgesehenen Nebenstellen freigegeben werden.

Ursache für die Verzögerungen war, daß die Fa. Ericsson sich
entschlossen hat, anstelle des ursprünglich vorgesehenen
Sprachspeichersystems ein neues, leistungsstärkeres System
einzusetzen.

Bedienung des Sprachspeichers:
------------------------------
Die Bedienung des neuen Sprachspeichers unterscheidet sich doch
einigermaßen von der des ursprünglich vorgesehenen. Deshalb sind
auch alle veröffentlichten Bedienungsanleitungen, insbesondere
auch die in der Telefonfibel, hinfällig. Die Telefonfibel wird
überarbeitet und neu aufgelegt werden.

Bis dahin gibt es eine Kurzbedienungsanleitung unter www.edvz.tuwien.ac.at/telekom/bedienung.html Auf dieser Seite finden Sie auch einen Hinweis auf ein inter-
aktives Programm für die Bedienung des Sprachspeichers.

 

 

Einschulung:
------------
Von der Fa. Ericsson wird zu folgenden vier Terminen eine
Sprachspeicher-Einschulung angeboten:

Montag, 16. Nov. 1998, 9 Uhr und 10 Uhr
Donnerstag, 3. Dez. 1998, 15 Uhr und 16 Uhr

jeweils im

Seminarraum des Inst.115 (Inst. f. Angewandte
u. Numerische Mathematik)
Wiedner Hauptstr. 8-10
4.OG, grüner Bereich

 

 

Eine Anmeldung für die Einschulung ist nicht erforderlich.

Abschließend möchten wir uns noch bedanken für Ihr Verständnis
für die durch die verspätete Inbetriebnahme des Sprachspeichers
verursachten Unannehmlichkeiten.

--
Friedrich Bloeser bloeser@edvz.tuwien.ac.at
Computing Services, Communication Group phone:(+43 1) 58801-42041
Vienna Univ. of Technology, Austria fax: (+43 1) 58801-42099