Info-Server der TU Wien heute auf WWW umgestellt

Wie bereits am 7. April 1995 vorangekuendigt, wurde mit heutigem Datum
Einstiegsinformationsserver der TU-Wien < URL: info.tuwien.ac.at/ > vom Hyper-G System auf einen WWW-Server umgestellt.

In der Regel wird der Benutzer, insbesondere bei der Verwendung, nichts
oder fasst nichts merken, da die alten URL's weiterhin gueltig bleiben
sollten. Folgende Aenderungen fuer den Benutzer (Leser von Informationen)
des Info-Servers werden jedoch eintreten:

 


  • Die automatische Erkennung der Sprache ist nicht mehr moeglich.
    Per Default ist Deutsch als Sprache der Seiten eingestellt.
    (einige Texte werden auch mit einem anwaehlbaren englischen
    Gegenstueck versehen werden).
    - Das Einstellen von diversen Hyper-G Optionen, insbesondere der
    Sprache ist nicht mehr moeglich.
    - Alle diejenigen, die faelschlicher Weise eine URL der Form info.tuwien.ac.at:4325/4908B039/ .... verwendet haben,
    muessen ihre Referenz aendern. Der Text 4908B039/ muss
    weggelassen werden (bisher konnte und sollte er bereits
    weggelassen werden).
    Weiters sollte (jetzt schon) der Port 4325 weggelassen werden, da auch
    dieser nach einer Uebergangszeit aufgelassen wird !
    - Jene, die Informationsseiten mit einer URL der Form info.tuwien.ac.at:4325/4908B039/C0x811b0205_0x00013c6e referenziert oder in ihren Bookmarks haben (ist sehr unwahrscheinlich,
    da die Dokumente in der Regel <code>verstaendliche</code> Namen haben) muessen
    die URL komplett aendern.
    - Es entfallen etliche fixen Elemente, die auf einer durch das WWW-
    Hyper-G Gateway erzeugten Informationsseite standen.
    Dadurch hat sich das Layout etwas geaendert.
    - Die schon lange obsolete URL info.tuwien.ac.at/ROOT wurde aufgelassen.
    - Der Zugang ueber das Hyper-G Protokoll (und damit ueber einen
    Hyper-G Client wie Amadeus oder Harmony) ist nicht mehr moeglich.


Wie schon oben erwaehnt, erwarten wir nur minimale Beeintraechtigungen fuer
die Benutzer durch diese Umstellung. Falls Sie jedoch Probleme mit der
Umstellung haben, wenden Sie sich bitte an Frau Dipl.Ing. Macsek oder an
Johannes Demel.