Mail-Adressierung ueber die White Pages der TU Wien

Mail-Adressierung |ber die White Pages der TU Wien

Eine der Haupteinsatzgebiete der White Pages der TU Wien ist
eine Vereinfachung der Mailadressierung der MitarbeiterInnen der TU Wien.

Wenn man bisher jemanden an der TU Wien eine Electronic Mail
schicken wollte, so hat man im gedruckten Personalverzeichnis
oder in der Online Version nach der Person gesucht, und nach
gesehen, ob dort eine Mailadresse angegeben ist. Wenn ja hat man
an die dort angegebene Zustelladresse f|r Eletronic Mail die
Nachricht geschickt. Wenn der Mitarbeiter inzwischen den
Rechner, auf dem er electronic Mail empfangen will, gewechselt
hat (z.B. Wechsel des Instituts, Abbau oder Verwendungsdnderung
des Rechners), war die Adresse inzwischen womvglich falsch. Die
Benachrichtigung von der neuen Mailadresse von allen, die eine
Mail schicken wollen,ist nur sehr schwer mvglich.

Als Abhilfe obiger Probleme wurde nun eine einheitliche
Adressierung von MitarbeiterInnen der TU Wien implementiert, die
f|r den Absender unabhdngig davon ist, auf welchem Rechner der
Adressat seine Electronic Mail wirklich liest. Dadurch ist z. B.
der Wechsel des Rechners des Adressaten f|r den Absender
transparent.

Grundsdtzlich sind zwei Arten der Mail-Adressierung zu unter scheiden:

 


  1. Eine Electronic Mail Adresse, die unabhdngig davon
    ist, wo der Adressat seine Mailbox liegen hat. In dieser
    Adresse sind nur die Informationen
    - Vor- und Zuname
    - eventuell Institutsnummer
    - und die Tatsache, da_ die Person an der TU Wien
    arbeitet
    enthalten. Diese Adresse eignet sich sehr gut f|r
    Visitkarten, Briefpapier und als Absender-Adresse (From-
    Feld) bei eigenen Mails.
    2. Eine Zustelladresse f|r Electronic Mail, die angibt
    auf welchem Rechner und unter welchem Mailbox-Namen
    (Usernamen) der Adressat seine Mail lesen will. Diese
    Zustelladresse enthdlt nat|rlich eine konkrete
    Bezeichnung eines Rechners sowie einen konkreten Mailbox-
    Namen und ist daher eher von Dnderungen betroffen.

 

Die Umsetzung der Adressen des Typs 1 (rechnerunabhdngige
Adresse) auf den Typ 2 (Zustelladresse) erfolgt durch den Mail-
Router der TU Wien (mr.tuwien.ac.at) mit Hilfe der Informationen
in den White Pages der TU Wien.

Alle MitarbeiterInnen der Technischen Universitdt Wien, die in
den White Pages der TU Wien mit mindestens einer g|ltigen
Zustelladresse f|r Electronic Mail eingetragen sind, kvnnen
unter folgender Mailadresse erreicht werden: < Vorname1 > . < Vorname2 > . < Nachname > + < Abteilung > @tuwien.ac.at

rathmayer@tuwien.ac.at
Martin.Rathmayer@tuwien.ac.at
Martin.Rathmayer+E020C@tuwien.ac.at
M.Rathmayer@tuwien.ac.at
Rathmayer+Kommunikation@tuwien.ac.at

 

Vornamen und Abteilung sind optional. Die Vornamen kvnnen auch
nur aus dem ersten Buchstaben bestehen.

sind einige Beispiele f|r g|ltige Mailadressen. Mehrteilige
Familiennamen werden durch Bindestrich getrennt. Der Such
algorithmus ist je nach Suchbegriff eine Kombination aus
exakter, approximativer und Teilstring-Suche. Gro_- und Klein-
schreibung ist egal. Falls bei einer Person mehr als eine
Zustelladresse angegeben wurde, so wird die Mail an alle
angegebenen Adressen zugestellt!

F|r die Zukunft ist auch die Adressierung nach bestimmten
Funktionen (z.B. Sekretariat eines Institutes) vorgesehen.

In den meistem Fdllen ist die Adressierung < Vorname > . < Nachname > @tuwien.ac.at

ausreichend eindeutig. Sollte die Adresse dennoch zu einer
Mehrdeutigkeit f|hren, wird ein Auszug aus den White Pages der
TU Wien als Antwort-Mail zur|ckgeschickt, und damit dem Sender
aufgrund der zusdtzlichen Informationen ermvglicht, die Mail
adresse genauer zu spezifizieren.

Bitte bedenken Sie, da eine Adressierung heute noch eindeutig,
morgen aber schon mehrdeutig sein kann (wegen Neuanstellung,
Namensdnderung, Institutsaufspaltung, ...). Seien Sie also
darauf bedacht, da Ihre Mailadresse so eindeutig wie mvglich
ist, bevor Sie sie irgendwo bekannt geben (z.B. bei Mailing-
Listen und als Absender Adresse).

Da die Adressierung von MitarbeiterInnen der TU Wien |ber die
White Pages der TU Wien nun ohne Kenntnis der Zustelladresse f|r
Electronic Mail wesentlich einfacher mvglich ist, entfdllt im
gedrucktem Personalverzeichnis der TU Wien die Zustelladresse
f|r Electronic Mail.