Meldung defekter Telefon-Komponenten im Institutsbereich

ENDE DER GEWÄHRLEISTUNGSFRIST FÜR DIE TK-ANLAGE DER TU WIEN
AM 31. MÄRZ 2002,
MELDUNG DEFEKTER TELEFON-KOMPONENTEN
-----------------------------------------------------------

Die Gewährleistungsfrist für die Telekommunikationsanlage der
TU Wien endet am 31. März 2002. Defekte Endgeräte können danach
nur mehr auf Kosten der TU Wien repariert bzw. ersetzt werden.
Es ist deshalb unbedingt erforderlich, dass der ZID der TU Wien
defekte Endgeräte, Display-Anzeigen, Chipkartenleser, Telefonhörer
oder sonstige Zusatzgeräte rechtzeitig an die Fa.Kapsch meldet.

Wir ersuchen daher alle Institute und besonderen Universitätsein-
richtungen, uns umgehend etwaige defekte Komponenten in ihrem
Bereich - unter Angabe der Nebenstelle und einer möglichst genauen
Beschreibung der Störung - zu melden, entweder per Mail an
telekom@noc.tuwien.ac.at oder per Fax an die Nst.42099.

Defekte Telefonhörer können direkt bei den Telefon-Technikern in
der Telefonzentrale, Freihaus, 1.Stock, roter Bereich, ausgetauscht
werden (evtl. vorher unter der TU Telekom Hotline 08 einen Termin
vereinbaren).

Mit herzlichem Dank für Ihre Unterstützung,
F. Blöser
--
Friedrich Blöser bloeser@zid.tuwien.ac.at
Zentraler Informatikdienst Tel. (+43-1)58801-42041
Technische Universität Wien Fax (+43-1)58801-42099