Nach der Umstellung des Mail-Services für Studierende

Die Konvertierung und Übertragung der Mailboxen von den Servern stud3.tuwien.ac.at und stud4.tuwien.ac.at auf den Server mail.student.tuwien.ac.at wurde am Abend des 22. Juli abgeschlossen.

Die Konvertierung und Übertragung der Mailboxen von den Servern stud3.tuwien.ac.at und stud4.tuwien.ac.at auf den Server mail.student.tuwien.ac.at wurde am Abend des 22. Juli abgeschlossen.

Am Tag nach der Umstellung war es entgegen anderslautenden Ankündigungen leider nicht möglich ohne Konfigurationsänderungen
des verwendeten Mail-Programms Nachrichten abzurufen.
Das Problem konnte aber behoben werden und der Mail-Abruf ist vorläufig wieder mit den alten Einstellungen möglich. Dennoch wird dringend empfohlen, die Konfiguration sobald als möglich auf den neuen Server umzustellen:

Bitte ändern Sie folgende Einstellungen:

Posteingangsserver: mail.student.tuwien.ac.at

Protokolle: SSL oder TLS (aber nicht mehr unverschlüsselt!)



Postausgangsserver: mail.student.tuwien.ac.at (nur innerhalb des TUNET, sonst wie bisher SMTP-Server des Providers)



Benutzername: wie bisher

Passwort: wie bisher

Mail-Adresse: wie bisher (empfohlen: username@student.tuwien.ac.at!)



Über .forward-Dateien eingerichtete Weiterleitungen funktionieren wieder seit 31. Juli. Weiterleitungen und Spam-Filter, die über das alte Webmail-Interface eingerichtet waren, funktionieren wieder seit 22. August.
Über die White Pages eingerichtete Weiterleitungen funktionierten durchgehend.



Bitte melden Sie Probleme an studhelp@zid.tuwien.ac.at.



Wenn Mail-Ordner nach der Umstellung nicht mehr angezeigt werden, löschen Sie bitte in Ihrem Mail-Programm die Einstellung IMAP Server Directory "Mail/" und starten danach das Mail-Programm neu





Details über Verlauf der Umstellung und Änderungen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster