Neue Linux-Version in den Internet-Räumen

Am Wochenende 1./2.Dez. wird die Linux-Version in den Internet-Räumen des ZID (LIZ) auf einen neuen Stand gebracht (basierend auf Fedora 7). Die Umstellung beginnt Samstag Nachmittag und wird spätestens Sonntag Abend abgeschlossen sein.

Die neue Linux Version basiert auf Fedora 7 und enthält im Wesentlichen das gleiche Software-Angebot (in aktueller Version) wie bisher. Bei den Office Anwendungen wird auf StarOffice verzichtet und nur mehr OpenOffice angeboten. Im mathematischen Bereich sind nun auch Maple und Matlab (mit begrenzter Anzahl von Lizenzen) installiert. Im KDE Desktop hat sich das Handling von USB Medien weiter vereinfacht.

Da bei der Umstellung mehrere Releases übersprungen werden, kann es beim ersten Login im neuen System zu Konvertierungsproblemen kommen. Speziell das erstmalige Starten des KDE Desktops kann mehrere Minuten dauern (bitte um Geduld, nicht sofort abbrechen) und es kann durchaus passieren, dass auch einige Fehlermeldungen erscheinen (z.B. Das Miniprogramm lässt sich nicht laden). Im weiteren Verlauf ist es auch möglich, dass nicht alle individuellen Desktop- und Applikationseinstellungen übernommen werden. Die Fehlermeldungen sollten in der Regel aber ab dem zweiten Login verschwinden und danach wieder ein reibungsloser Betrieb gewährleistet sein.

Sollten die Probleme dennoch so groß sein, dass sie nicht selbst gelöst werden können, bzw. dass der Desktop gar nicht erst gestartet werden kann, wenden Sie sich bitte an die Internet-Raum Betreuer im Freihaus Erdgeschoss oder im Service Center des ZID. In diesen Fällen ist meistens ein gezieltes Löschen der Konfigurationsdateien "kickerrc" und/oder "kdesktoprc" im Verzeichnis .kde/share/config des Users notwendig. Falls das auch nicht hilft, muss leider eine LIZ Neukonfiguration vorgenommen werden.

Das LIZ Team hofft auf eine problemlose Umstellung und wünscht viel Erfolg mit der neuen LIZ Version.