Neue Version der HEROLD Intranet CD für TU-Angehörige

Seit heute ist über den "Telefonbuchserver der TU Wien" eine neue Version des HEROLD Intranet Services verfügbar.

Zu den verbesserten Programmfunktionen zählen:


  • Mehr Komfort bei der Markierung von Einträgen (auch über mehrere Bildschirme hinweg) für Druck und Export

  • Größere Auswahl an Exportformaten (MS-Word, MS-Excel, Sun StarCalc, Plaintext und Outlook-vcard)

  • Navigationselemente werden beim Drucken nicht ausgegeben

  • Erweiterte Suche: Zusätzlich zu den Suchfeldern Ort, Straße, Name, Zusatz, Vorname, Gebiet und Vorwahl/Rufnummer
    werden die Funktionen "Ortsliste", "Straßenliste", "Standort festlegen" (für Umkreissuche) und "Gründliche Suche"
    (dabei werden auch die Untereinträge untersucht) angeboten.

  • Sortieroptionen: zusätzlich zu "schnellstens" auch nach "Name", "Straße", "Ort"


Die Firma HEROLD streicht bei ihrer Produktbeschreibung außerdem den barrierefreien Zugang zu ihrem Service
hervor: Durch die Verwendung von XSLT Stylesheets wird eine weitgehende Trennung von Daten und Design erreicht.
Mehrere (CSS 2.0) Stylesheets erlauben verschiedene Darstellungen je nach Sehvermögen bzw. für deas Drucken.

Alle Programmfunktionen können ohne Javascript oder Java genutzt werden. Die Anwendung verwendet keine Frames
und öffnet keine zusätzlichen Fenster.

Browser: Die Anwendung funktioniert zwar auch mit älteren Browsern, weist dort aber nicht dasselbe übersichtliche Design auf.
Daher ist der Einsatz von Netscape ab Version 6 bzw. Internet Explorer ab Version 5 empfehlenswert.