Neuigkeiten zur TUphone Administration via TISS

Mit Abschluss der gebäudeweisen Roll-Outs und der unmittelbar bevorstehenden Abschaltung der Ericsson Anlage wurde auch wieder einiges an der TISS Administration weiterentwickelt.

Konkret gibt es folgende Neuerungen bzw. Änderung in TISS/TUphone (<link tiss.tuwien.ac.at/tu_phone/verwaltung - link_extern "Externer Link">https://tiss.tuwien.ac.at/tu_phone/verwaltung</link>):

  • Der TUphone-Freigabeberechtigte kann jetzt selber Nebenstellen aktivieren bzw. deaktivieren: In der Liste Übersicht ist bei der entsprechenden Nebenstelle in der Spalte "Aktiv?" einfach auf das rote x (bei inaktiven Nebenstellen) bzw. auf das grüne Hackerl (bei aktiven Nebenstellen) zu klicken, um diese zu aktivieren bzw. deaktiveren. Es ist daher keine E-Mail an den ZID dafür notwendig!
  • Der TUphone Freigabeberechtigte kann jetzt in TISS auch für Nicht-Standardapparate (Modelle 7942 und 7965) ein Logged-Out-Profil via TISS zuordnen (in der Liste Endgeräte). Bisher hat dies nur für Standard-Apparate funktioniert.
  • In der Administration wurden die diversen Unterstützungen für die Roll-Outs deaktiviert und sind nicht mehr sichtbar (Migrationsliste, Parallelläuten mit MD110).

Zum Abschluss noch eine Bitte. Bei Störungen von Apparaten und Neubeantragung von Apparaten bzw. Abbau/Verlegung bitte das entsprechende Formular in TISS (unter Anträge) verwenden. Besonders wichtig sind für uns der Raum und die Anschlussdose des Apparats, und bei Störungen auch die MAC-Adresse (am Apparat hinten unten in der Mitte).