Pfingsten: Betriebsunterbrechung LIZ, stud3 und stud4

Im Zuge der weiteren Aufspaltung der Studentenservices wird am Pfingstwochenende das LIZ-Verzeichnis (derzeit auf stud3 bzw. stud4), auf einen eigenen Server (home.student.tuwien.ac.at) verlegt. Daher wird es am Montag, den 12. Mai 2008, ab 14:00 Uhr zu Betriebsunterbrechungen auf stud3 und stud4 kommen. Das LIZ-Service (Linux in den Internet-Räumen) steht bis Dienstag (13.05.) ca. 13:00 Uhr nicht zur Verfügung.

Nach der Abspaltung des Mail-Services im vergangen Jahr werden nun die für den LIZ-Betrieb notwendigen Teile des Home-Verzeichnisses auf einen eigenen Server ausgelagert. Das Home-Verzeichnis, welches beim Login in den Interneträumen bisher von stud3 bzw stud4 gemountet wurde, wird in Zukunft von <link http: home.student.tuwien.ac.at>home.student.tuwien.ac.at gemountet. Dies geschieht automatisch und die Benutzer brauchen dafür im Normalfall keine Konfigurationsänderungen vornehmen.

Aus den Homeverzeichnissen auf stud3 und stud4 werden folgende Verzeichnisse auf <link http: home.student.tuwien.ac.at>home.student.tuwien.ac.at transferiert werden: LIZ, Mail, News, My_Documents ('Mail'  beinhaltet die lokale KMail-Konfiguration).

Alle anderen Dateien, die sich auf stud3 bzw. stud4 im Homeverzeichnis befinden, insbesondere das Web-Verzeichnis public_html verbleiben vorläufig auf stud3 bzw. stud4! Sollten Sie bestimmte Dateien oder Verzeichnisse auch auf dem jeweilig anderen Server benötigen, müssen Sie diese nachträglich händisch z.B. per scp oder sftp übertragen. Es wird auf <link http: home.student.tuwien.ac.at>home.student.tuwien.ac.at allerdings kein interaktives Login über ssh geben. Bei Problemen mit Ihrem LIZ-Verzeichnis wenden Sie sich bitte an die Studienassistenten des ZID (Service Center).

Für die Dauer der Datenübertragung wird auch der Zugriff auf stud3 und stud4 eingestellt.