Probleme am News-Server der letzten Tage und Wochen

In den letzten Tagen und Wochen gab es eine Reihe von, zum Teil laenger
dauernden, Unterbrechungen beim News-Service an der TU-Wien. Hier eine kurze
Darstellung was so alles geschah.

Infolge des gestiegenen Newsaufkommens und im Zuge der Abarbeitung des Backlogs
durch Stoerungen von international wichtigen Newsservern kommt es
Ende Februar immer wieder zu Ueberlaeufen auf den Platten des Newssservers
(nicht nur an der TU Wien sondern in ganz Oesterreich und anderen Laendern).
Es mussten Gruppen auf andere Platten umgeschichtet werden und die Zeit,
die einige News-Hierarchien aufgehoben werden musste gekuerzt werden.

Anfang Maerz werden zusaetzliche Platten beschafft und damit der Plattenplatz
fuer News von 3 GByte auf 5 GByte erhoeht. Gleichzeitig wurden die drei
Newsplatten zu einem Virtuellen Filesystem zusammengefasst, um
ein Ungleichgewicht beim Newsaufkommen unterschiedlicher News-Gruppen
leichter ausgleichen zu koennen.

Am 2. Juni wird eine der neuen Platten defekt. Nach Einbau der Ersatzplatte
muessen alle News-File neu geholt werden (am Newsserver der UNI Wien/Aconet
werden alle Artikel ca. 4 Tage aufgehoben) - dauert ca. 1 bis 2 Tage.

Da die Ersatzplatte immer wieder (nicht fatale) Fehler zeigt, wird sie
durch eine andere gleichen Typs ersetzt.

Am. 25 Juni wird auch diese Platte defekt. Sie kann noch auf eine
weitere Ersatzplatte kopiert werden. Gleichzeitig werden die Platten
umrangiert, um etwaige Fehler in der Stromversorgung oder der Verkabelung
lokalisieren zu koennen.

Am 26. Juni erneut defekt dieser Platte. Ersatz durch weitere Platte.
Weitere Umrangierungen im Plattensubsystem. Ein Verdacht auf thermische
Probleme kann durch Messungen nicht klar erhaertet werden.

Am 27. Juni Beschaffung von 2GByte Platten von einem anderen Hersteller,
um bei einem eventuellen naechsten Ausfall alle Platten tauschen zu koennen
um Hersteller/Chargen abhaengige Probleme bei den Platten einzugrenzen.

Am Sonntag, 2. Juli 3:47 zeigt die am 26. 6 eingebaute Ersatzplatte wieder
Probleme.

Am Montag, 3. Juli wird versucht diese Platte auf eine Ersatzplatte
umzukopieren, um nicht alle Newsfiles neu laden zu muessen. Nach dem
Einschalten des Newsservers ist auch die zweite, Anfang Maerz eingebaute
2 GByte Platte defekt.

Es wird beschlossen alle Newsplatten durch die am 27. Juni gekauften 2 GByte
Platten eines anderen Herstellers zu ersetzen. Gleichzeitig sollen alle
Ventilatoren im Plattensubsystem durch staerkere ersetzt weren und die
Lueftungsschlitzte vergroessert werden, um moeglichen thermischen Problemen
vorzubeugen. Gleichzeitig sollen alle Stromversorungskabel von Steck- auf
Loetverbindungen geaendert werden, da bei einem gleichen Gehaeuse beim
Info-Server zwei Wochen vorher Probleme infolge von Wackelkontakten
aufgetreten sind.

Am Dienstag, 4. Juli werden die Teile (Ventilatoren, etc.) beschafft und
die Umbauten durchgefuehrt. Daraufhin wird das System wieder in Betrieb
genommen und die at-Newsgruppen von der Datensicherung nachgeladen, das
Newssystem initialisiert und das Wiederholen der Artikel von der UNI Wien
begonnen.

Am Mittwoch, 5. Juli, Mittag, kann der Betrieb, zwar noch nicht mit allen
Newsartikeln aufgenommen werden. Temperaturmessungen im Gehaeuse ergeben
kein auffaelliges Verhalten.

Bis jetzt sind keine neuen Probleme aufgetreten und wir hoffen damit die
Ursachen, welche immer es auch waren, behoben zu haben.

Praeventiv werden fuer den Info-Server und Mailrouter die gleichen Umbauten
an der Kuehlung und Stromversorgung am naechsten Netzwartungstag am 10. Juli
durchgefuehrt.