Re: HEROLD - Elektronisches Telefonbuch Vers. 2/99 bereitgestellt

In at.tuwien.software Johann E. Klasek < jklasek@zid.tuwien.ac.at > wrote: > In at.tuwien.software Iris Macsek < imacsek@tron.kom.tuwien.ac.at > wrote: > > HEROLD - Elektronisches Telefonbuch auf CD, Version 2/99 bereitgestellt > > ----------------------------------------------------------------------- > > Seit gestern ist die aktuelle CD "Herold 2/99" mit dem > > Oesterreichischen Telefonbuch - wie immer - unter > > \\INFO\HEROLD > > fuer alle TUNET-Benutzer bereitgestellt. > Für all jene WinNT oder Win9X Installationen, die in den > Netzwerkeinstellungen nicht die Domain "tuwien.ac.at" für die Auflösung > von lokalen Namen eingetragen haben, sollte obige Zeile wiefolgt > abgeändert werden: > \\INFO.TUWIEN.AC.AT\HEROLD

 

\\INFO\HEROLD

Leider hat sich herausgestellt, das zumindest unter Windows 95 diese
Variante der Share-Angabe NICHT funktioniert (Win98 konnte noch nicht
überprüft werden). Daher die generelle Empfehlung weiterhin

zu verwenden. Wesentlich dabei ist die Angabe des Share-Namens in der
Herold-Konfigurationsdatei namens Otb_net.ini, wo immer nur eine
Schreibweise angegeben werden kann.

Man muss nun aber darauf achten, dass dieser Hostname (INFO) auch
gefunden wird! Dazu muss man in den Netzwerkeinstellungen der
Domänensuffix (zusätzlich) "tuwien.ac.at" angeben werden (unter NT über
Systemeinstellungen- > Netzwerk- > Protokolle- > TCP/IP-Protokoll:
Eigenschaften/DNS). DNS sollte aktiviert sein und etwaige Checkboxen
hinsichtlich Namensauflösung mit Hilfe von DNS (sei es bezüglich WINS
oder sonst was) wären zu aktivieren.

Sollte Windows dennoch den Host "INFO" nicht finden, gäbe es noch die
Möglichkeit in der Datei Windows\lmhosts (siehe Beispieldatei
Windows\lmhosts.sam) die Assoziation direkt vorzugeben:

 


  1. 130.2.9 INFO

 

Ein Workaround (oder Testvariante) wäre ausserdem noch, die
Herold-Anwendung (nicht die Datenbank) auf ein lokales Laufwerk zu
kopieren. Notwendig sind zumindest die Dateien

CTL3D.DLL
OTB32.EXE
Otb_net.ini
VERSIT.DLL

In Otb_net.ini kann man im Abschnitt [SETTINGS]
die Zeile

 

DB_Path32=\\INFO\HEROLD\

 

1) DB_Path32=\\INFO.TUWIEN.AC.AT\HEROLD\ im lokalen Otb_net.ini
2) Laufwerk verknüfpfen mit \\INFO.TUWIEN.AC.AT\HEROLD

So abändern, dass der INFO-Server angesprochen werden kann. Z.B. INFO
lässt sich unter NT nicht ansprechen:

Ich hoffe, dass nun damit sowohl WinNT als auch Win9x Anwender zu einer
brauchbaren Lösung gelangen.

MfG

Johann E. K.

--
Johann E. Klasek Zentraler Informatikdienst - Kommunikation
jklasek@zid.tuwien.ac.at jklasek@tron.kom.tuwien.ac.at
Technische Universität Wien Tel: +43 1 58801-42049
A-1040 Wien, Wiedner Hauptstr. 8-10/020C Fax: +43 1 58801-42099