Sicherer Mail-Verkehr mit der Abteilung Kommunikation

Sicherheitsmoeglichkeiten bei Kommunikation mit Mitarbeitern
der Abteilung Kommunikation ueber Mail

Wie den meisten sicher bekannt ist, ist Elektronic-Mail (wie praktisch alle
anderen Kommunikationsdienste auch) von Haus aus nicht gegen Abhoeren oder
Verfaelschung geschuetzt. Um dieses Uebel zu beseitigen, gibt es bereits seit
einiger Zeit verschiedene Verfahren der Verschluesselung und der Signierung
(authentisches Unterschreiben) von Elektronic-Mails.
Hierbei ist das Wichtigste die Signierung von Mail und News, d. h. es wird
damit verifiziert, dass diese Mail wirklich vom angegebenen Absender kommt.
(Ein Schutz gegen Verlust von Mails ist dadurch natuerlich nicht gegeben!)

Um jenen, die bereits institutsintern entsprechende Verfahren verwenden,
eine sichere Kommunikation mit den Mitarbeitern der Abteilung Kommunikation
und deren Services (Trouble-System, Hostmaster-Funktion) zu ermoeglichen,
haben wir bei uns einen Zusatz fuer Elektronic-Mail und News implementiert,
der auf PGP - Pretty Good Privacy - einem Public Key Verfahren, basiert.
Benutzer, die diese Moe6glichkeit nicht nuetzen wollen oder koennen,
koennen natuerlich wie gewohnt Mail und News verschicken.

Alle Mitarbeiter der Abteilung sowie die Service-Mail Adressen
trouble@noc.tuwien.ac.at und hostmaster@noc.tuwien.ac.at haben einen
Public Key. Alle diese Public Keys sind in dem File < URL: ftp://nic.tuwien.ac.at/netinfo/info/kom-pubring.pgp > enthalten. Die dazugehoerigen PGP-Finger Prints zur Verifikation der
Richtigkeit der Keys sind unten angegeben (Sie finden sie auch in den
Homepages der Mitarbeiter).

Wir werden uns bemuehen, Mails in der Hostmaster-Funktion generell zu
signieren, damit Sie die Authentizitaet derartiger Mails verifizieren koennen.
Es gibt uebrigens sowohl fuer ELM als auch fuer TIN Zusaetze, die es
ermoeglichen, einfach Mails/News zu verschluesseln bzw. zu signieren.

Wer mehr ueber PGP und Sicherheitsverfahren bei Mails und Daten erfahren
moechte, sei auf das Buch PGP: Pretty Good Privacy von Simson Garfunkel,
erschienen bei O'Reilly & Associates, Inc., ISBN 1-56592-098-8, verwiesen.

Hostmaster < hostmaster@noc.tuwien.ac.at > Key fingerprint = 7F 10 96 DE 1A 7D 1E EE ED 23 7F DF 26 DD 9B 70
Trouble < trouble@noc.tuwien.ac.at > Key fingerprint = E5 29 A8 88 B2 82 4E 25 65 BF 2E A9 CF 0E CF 03

Friedrich Bloeser < bloeser@edvz.tuwien.ac.at > Key fingerprint = 0C 69 BC 15 52 12 E4 62 34 2F 66 8A AF 96 C9 98
Johannes Demel < demel@edvz.tuwien.ac.at > Key fingerprint = CB E6 D0 E3 9A EA 47 74 B0 D2 D4 07 92 6D DB 53
Johann Haider < jhaider@edvz.tuwien.ac.at > Key fingerprint = F8 06 0D 9B BD 5C E2 2B DD 9A E9 F3 63 95 44 C1
Peter Hasler < hasler@edvz.tuwien.ac.at > Key fingerprint = F4 5B A2 41 32 44 EC 22 92 78 C7 75 C4 D0 FD 9D
Johann Kainrath < kainrath@edvz.tuwien.ac.at > Key fingerprint = B6 04 42 78 49 C7 E0 04 FC A7 6D 0B 17 AF 40 2B
Hans Kondraschew < kondraschew@edvz.tuwien.ac.at > Key fingerprint = 00 19 FF 4F EB 8C 18 A9 06 A7 ED D1 7C E2 67 1B
Iris Macsek < macsek@edvz.tuwien.ac.at > Key fingerprint = 9C 59 D1 C6 76 68 41 6D AE 99 88 34 BE 5D 45 56
Franz Matasovic < matasovic@edvz.tuwien.ac.at > Key fingerprint = A3 37 B1 48 1A FE 8A FA 5A 1D 6B 07 AF C0 66 23
Martin G. Rathmayer < rathmayer@edvz.tuwien.ac.at > Key fingerprint = 91 8A 7F 2C 97 66 1A 4E 56 68 0F 57 FF 33 A9 A3
Manfred R. Siegl < siegl@edvz.tuwien.ac.at > Key fingerprint = D6 7D A2 1D 26 1A 70 D7 7E E6 B8 3D 47 C7 5D 85
Walter Weiss < weiss@edvz.tuwien.ac.at > Key fingerprint = 5A C1 A4 3E 95 25 63 3E C2 4C C4 CF 73 21 6E 75

Johannes Demel

--
Johannes Demel demel@edvz.tuwien.ac.at demel@noc.tuwien.ac.at
demel@tron.kom.tuwien.ac.at Johannes.Demel@tuwien.ac.at
Computing Center, Head of Communication Group, University of Technology, Vienna
Wiedner Hauptstrasse 8-10/020, A-1040 Wien, Austria
Tel: +43 (1) 58801-5829 Fax: +43 (1) 5874211