Trennung Info/Proxy-Server TU-Wien am Fr. 11.8.2000 (chello/TeleWeb)

Lieber TU-Wien chello-StudentConnect-Teilnehmer!

Am Fr., den 11.8.2000, am frühen Vormittag, erfolgt
die Trennung des bisher gemeinsamen Info/Proxy-Servers der
TU Wien, der unter den Namen info.tuwien.ac.at bzw.
proxy.tuwien.ac.at bekannt ist auf zwei auf unterschiedliche
Maschinen.

Diese Umstellung wird fließend verlaufen (am bisherigen Host
bleibt das Proxy-Service auf unbestimmte Zeit weiterhin verfügbar),
wobei unter normalen Umständen keine Aktion auf Seiten der
Clients notwendig ist.

1) Bei Verzicht auf jedwege Proxy-Einstellung (Direkte
Verbindung), ändert sich überhaut nichts.

2) Es liegt ein (empfohlene) Autoproxy-Konfiguration
vor. Dabei ist lediglich nur folgende Einstellung
zulässig (möglicherweise entgegen diverser
Aussagen von Telekabel bzw. deren Dokumentation): proxy.tuwien.ac.at/tu.chello ^^^^^
Vorhanden - ein RELOAD angebracht (obgleich
sich der Inhalt der Autokonfiguration eigentlich
nicht geändert hat).

3) Der Proxy-Betrieb ist durch eine manuelle Einstellung
gegeben, z.B.

proxy.tuwien.ac.at:1080

Auch hier ist keinerlei Änderung notwendig.
Möglicherweise ist ein neuerlicher Start des
Browser nötig, damit die Namensauflösung auf
die neue geänderte IP-Adresse führt, die sich
hinter dem Namen proxy.tuwien.ac.at verbirgt.

Diese Art der Einstellung wird nicht empfohlen,
da, die Autoproxy-Konfiguration Ausnahmen für
den Proxy-Betrieb enthalten hat, die sich
selbst mit manuellen Ausnamen nicht vollständig
modellieren lassen.

Vermeiden sollte man jegliche, nummerische
Angabe des Proxy-Servers (manchmal zieht
eine Clientsoftware trotz Namensangabe die
nummerische Adresse heran).
In diesem Fall wird die bisherige Adresse
128.130.2.9 durch eine neue ersetzt, was
händisch erfolgen muss!

Mehrere Szenarien können jedoch bei den Client-Einstellungen
vorliegen und erfordern gegebenenfalls eine Änderungen:

Der Web-Server auf proxy.tuwien.ac.at wird lediglich ein
Minimum an Information führen und verweist auf die Informationen,
die bisher auch unter

wp.tuwien.ac.at/chello/proxy.html

erreichbar waren.

Sollten im Zuge der Umstellung gröbere Probleme gemeldet werden bzw.
auftreten, wird am Folgetag die ursprünglich Namenszuordnung wieder
zurückgestellt. In der Zwischenzeit kann für alle Vorkommnisse
des Hostnamens proxy.tuwien.ac.at in obigen Erläuterungen der Name
proxy2.tuwien.ac.at verwendet werden ("der alte Server").

Mit der Bitte um Verständnis für hoffentlich nur kurzfristige
bzw. unwesentliche Störungen.

Johann Klasek

--
Johann E. Klasek Zentraler Informatikdienst - Kommunikation
Technische Universität Wien Tel: +43 1 58801-42049
A-1040 Wien, Wiedner Hauptstr. 8-10/020C Fax: +43 1 58801-42099 < a href="

jk.kom.tuwien.ac.at/~jklasek/pgp.asc " > PGP Key /a >