TUfiles – das neue Fileservice für Institute

Ab sofort stellt der ZID ein neues Service für die Speicherung der Daten auf einem Netzlaufwerk zur Verfügung.

Zweck des Services ist es, Sie von der Aufgabe der Beschaffung und des Betriebs von physischer Hard­ware und der Administration des Basissystems zu entlasten, und dem Adressmanager Ihres Instituts trotzdem die volle Kontrolle über die Vergabe der Berechtigungen zu ermöglichen.

Geeignet ist TUfiles für die Speicherung von Projektdaten, allgemeinen Organisationsdaten, wissenschaftlichen Daten mit überschaubarem Volumen.
Nicht geeignet ist TUfiles für hochperformante Datenbanken, Rechenanwendungen mit hohen Anforderungen an den Datenzugriff, Images laufender virtueller Maschinen oder Speicher für sehr große Datenmengen sowie für das Ablegen von lokalen Microsoft Outlook PST-Files.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung von TUfiles für die Speicherung von Backups nicht vorgesehen ist, da es sich um ein hochverfügbares gebäuderedundantes und daher entsprechend aufwendiges Speichersystem handelt.

<link 123622>Detaillierte Informationen</link> zu diesem Service und Angaben zu Nutzung, Bestellung und Kosten.