TUNET Wartung WLAN SSID: tunet (Änderung IP Adressbereich)

Am Freitag, dem 26.11.2010 zwischen 07.30 und 08.30 Uhr sind Wartungsarbeiten im Bereich des angeführten WLAN Services erforderlich.

Mobility Services wie das Campus WLAN der TU Wien werden immer intensiver genutzt. Neben Laptops haben viele moderne Endgeräte (Wlan-Handys, iPads, ...) drahtlose Netzwerkadapter eingebaut und ermöglichen die mobile Kommunikation. Im Funkbereich der TUNET WLAN Services beziehen diese Geräte automaisch eine IPv4 IP Adresse. Derzeit ist dieser Pool an Adressen in Spitzenzeiten fast vollständig ausgelastet und muss erweitert werden. Dazu muss die Konfiguration der zuständigen DHCP Server, des Wireless Control Systems, der Internet-Router und Firewalls angepasst werden. Dies kann leider nicht unterbrechungsfrei geschehen. Im angegebenen Zeitraum kommt es daher in den einzenen Versorgungsbereichen für max. 30 Minuten zum Ausfall von "tunet" (Login-Authentifzierung über eine Web-Seite). Das WLAN Service "eduroam"  steht in dieser Zeit uneingeschränkt zur Verfügung. Das WLAN Service "wlanipsec" für Mitarbeiter ist nicht betroffen.

Der Adressbereich für die dynamisch zugewiesenen IP-Adressen im VPN-Mobilnetz sowie Dialin über Modem wurden ebenfalls bereits geändert. Nach Abschluss der Umstellungen werden die gültigen IP-Adressbereiche für die einzelnen Services auf den ZID Webseiten kommuniziert.

Für die "tunet" Umstellung gilt: der bisher genutze IP Bereich 128.131.200.0/22 wird auf 128.131.200.0/21 (Pool IPs 128.131.200.16 bis 128.131.207.254) erweitert.

Folgende IP-Adressbereiche sind damit gültig:

128.131.194.0/24 "VPN im Mobilnetz"

128.131.195.0/24 "Dialin über Modem"

128.131.196.0/22 "WLAN SSID eduroam"

128.131.200.0/21 "WLAN SSID tunet"

Bitte um entsprechende Anpassung von (Instituts)Firewall-Regeln.

Änderungen an den Einstellungen ihres mobilen Devices sollten nicht erforderlich sein.

Bitte beachten Sie aber dabei Folgendes: Die TU Wien WLAN Services können ausschließlich (!) von Clients benutzt werden die ihre IP-Adressen automatisch mittels DHCP beziehen. Der ZID/Abt.Kommunikation betreibt für DHCP entsprechende Server. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen ihres mobilen Endsystems diesbezüglich.

Wir ersuchen Sie um Verständnis für diese notwendigen Arbeiten und sind bemüht, die Unterbrechungen so kurz wie möglich zu halten sowie die Wartungsarbeiten so rasch wie möglich abzuschließen.

Wenn Sie nach Abschluss der vorgenommenen Wartungsarbeiten ein Problem vermuten, überprüfen Sie bitte zuerst nochmals die Netzwerkeinstellungen Ihres Systems bzw. wenden Sie sich je nach Möglichkeit an den EDV-Verantwortlichen Ihres Institutes oder direkt an unser Service Center <link www.zid.tuwien.ac.at/service_center/&gt;http://www.zid.tuwien.ac.at/service_center/</link>. Prüfen Sie auch den TUNET Status unter <link www.zid.tuwien.ac.at/kom/tunet/status/&gt;http://www.zid.tuwien.ac.at/kom/tunet/status/</link> und aktuell angeführte Meldungen.