TUphone Auftrag an Kapsch BusinessCom AG erteilt

Im Februar 2009 wurden nach Bewilligung durch den Universitätsrat die Ausschreibungsunterlagen für die Beschaffung der neuen Telefonanlage der TU Wien veröffentlicht. Nach einem längeren Prüfungsverfahren konnte Anfang Juli 2009 der Auftrag für die Lieferung und Implementierung der neuen Telefonanlage an die Firma Kapsch BusinessCom AG vergeben werden.

Die neue Telefonanlage basiert auf der VoIP Technologie der Firma Cisco Systems, Inc. und einigen Zusatzprodukten. Neben dem eigentlichen Telekommunikationssystem (Unified Call Manager) sind Komponenten für Voice Mail, Fax Gateway (an- und abgehend), Presence, Softphones, CTI, Unified Communications und Call Center Features vorgesehen. Die zentralen Komponenten werden am ZID, Standort Freihaus sowie im Ausweichrechenzentrum im Gußhaus aufgebaut. Die Provisionierung und die Features zum Selfmanagement der Telefone werden in TISS integriert.

Derzeit werden die Details der Konfiguration und Installation ausgearbeitet. Ein Kern- und Pilotsystem soll Anfang September in Betrieb gehen. In diesem Pilotsystem werden die Telefonanschlüsse des ZID und der CE-Abteilung auf die neue Anlage umgestellt. Im Rahmen eines mehrwöchigen Dauertests werden die Funktionen der neuen Anlage überprüft. Die Abnahme ist im November vorgesehen.

Parallel dazu wird die Datenkommunikationsinfrastruktur an die neuen Anforderungen (USV-Stromversorgung für PoE - Power over Ethernet, Implementierung von QoS - Quality of Service, teilweise notwendige Anpassungen bzw. Erneuerung von veralteter Verkabelung) durchgeführt.

Ende dieses Jahres ist die Umstellung von ca. 1000 Telefonen vorgesehen (Standorte Treitlstraße, Perlmooserhaus, Favoritenstraße und Kleinststandorte). Die gesamte Umstellung soll bis Ende 2010 abgeschlossen sein.

Für September/Oktober sind Informationsveranstaltungen und entsprechende Detailinformationen geplant.