Umstellungen am Info-Server

Umstellungen am Informationsserver und am Proxy/Caching-Server der TU Wien
--------------------------------------------------------------------------

Am 22. Dezember 1997 wurde der Informationsserver der TU Wien
(info.tuwien.ac.at) auf eine AXIL 311/71 Workstation mit 256 MB Memory
umgestellt.

Als Proxy/Caching-Server der TU Wien (proxy.tuwien.ac.at) ist seit 9. Dezember
1997 eine SUN Ultra1 170E/167MHz mit 384 MB Memory in Betrieb. Fuer den
Cache-Bereich wird seitdem eine RAID/Mirror-Konfiguration in Hardware (DEC
Storage Works) verwendet. Dabei wurde der Cache-Bereich von 5.4 GB auf 8 GB
netto ausgebaut. Durch die Verwendung des RAID-Systems ist einerseits die
Ausfallssicherheit des Proxy/Caching-Servers erhoeht worden und andererseits
kann nun die Groesse des Cache-Bereiches leicht dem Bedarf angepasst werden.

Am 12. Jaenner 1998 wurde die Version 3.5 der Netscape Proxy Server Software
installiert. Diese unterstuetzt nun auch das Internet Cache Protocol (ICP),
wodurch eine effektive Anbindung an den ACOnet-Proxy-Server ermoeglicht wird.
Ein Zugriff auf den ACOnet-Proxy-Server erfolgt jetzt nur dann, wenn sich die
gesuchte Datei in dessen Cache befindet.