Verkehrsstatistik zum Internet

Eine Verkehrsstatistik, gegliedert nach Organisationseinheiten, über den Verkehr mit dem Internet ist verfügbar.

Um den Einrichtungen der TU Wien einen Eindruck über die Verwendung des Internet und deren Kosten zu geben, steht ab sofort eine Statistik über den Verkehr mit dem Internet zur Verfügung.

Diese Statistik ist nach Organisationseinheiten gegliedert. Die Werte können seit Beginn des Jahres 2001 angezeigt werden. Zeitlich kann die Anzeige nach Stunden (die letzten 10 Tage), Tagen (ca. die letzten 3 Monate) und nach Monaten (seit 2001) aufgeschlüsselt werden.

Der Zugriff ist nur validiert (TU-Passwort) möglich, wobei Angehörige von Organisationseinheiten die Daten der eigenen Einheit (inklusive von Untereinheiten) und LeiterInnen die Daten über die gesamte TU Wien einsehen können.

Für die gewählte Organisationseinheit und den angegebenen Zeitraum werden die übertragenen Bytes, Pakete und Flows (das sind im wesentlichen komplette TCP-Verbindungen) dargestellt. Zusätzlich wird der Preis für dieses Übertragungsvolumen angezeigt. Dieser Preis ermittelt sich aus den Gesamtkosten der Internetanbindung der TU Wien (also den Kosten, die vom TUNET Backbone ausgehend bis ins Internet anfallen) und enthält auch die Providerkosten (dzt. ACOnet, früher auch zusätzliche Provider) und ist in der Regel von Jahr zu Jahr verschieden. Anzumerken ist noch, dass es durch Aufzeichnungslücken im Zuge von Störungen oder Rekonfigurationen der Internet-Anbindung oder durch verspätete Meldung von Organisationsänderungen für die TUNET-Datenbank zu Inkonsistenzen kommen kann.

Die Statistik ist auf den Seiten der Abteilung Kommunikation unter dem Punkt Verkehrsstatistik zu finden. Die direkte URL lautet http://nic.tuwien.ac.at/cgi-bin/internet-verkehr.cgi, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.