Vienna Scientific Cluster - Abnahme erfolgreich abgeschlossen

Nach der erfolgreichen Installation des gemeinsamen Hochleistungsrechners (Vienna Scientific Cluster, VSC) der Universität Wien, der Universität für Bodenkultur und der TU Wien konnte die Abnahme erfolgreich abgeschlossen werden.

Das System besteht aus 436 Nodes (Sun Fire X2270, 2x Intel X5550 QC), 3 Zugangsknoten, Fileservern und 2 Management-Knoten. Die Clusterkopplung wurde mit InfiniBand (DDR und QDR) und Gbit-Ethernet realisiert (siehe Artikel "<link link_intern>Vienna Scientific Cluster" in ZIDline 20).

Die Abnahme-Tests, die neben den User-Benchmarks auch den LINPACK- Benchmark umfassten, brachten eine Floating-Point Performance von über 34 Tflops/s.

Informationen zum VSC (Hard- und Software, Picture-Gallary, Access rules usw.) stehen unter <link link_intern>www.zid.tuwien.ac.at/vsc zur Verfügung. Das System ist derzeit im Status "Benutzer-Testbetrieb", Projektanträge zur Ressourcenvergabe können direkt über eine Web-Maske (<link https: service.zid.tuwien.ac.at vsc link_extern>project application assistant) beantragt werden.