Vienna Scientific Cluster VSC-2: Installation abgeschlossen

Die Installation des Nachfolgesystem des Vienna Scientific Clusters VSC-1 (des gemeinsamen Hochleistungs-Clustersystems der drei Universitäten TU Wien, Universität Wien und Universität für Bodenkultur) wurde am neuen TU-Standort Arsenal, Objekt 214 abgeschlossen, der Testbetrieb (Benchmarks etc.) hat begonnen.

1 von 2 Bildern oder Videos

1 von 2 Bildern oder Videos

Der VSC-2 besteht aus 1.314 Rechnerknoten, jeder Knoten verfügt über zwei Prozessoren vom Typ AMD Opteron 6132 HE mit 2,2 GHz Taktrate und je acht Prozessorkernen. Insgesamt hat der VSC-2 somit 21.024 Prozessorkerne. Die Knoten sind mit einem schnellen InfiniBand Netzwerk mit einem Datendurchsatz von 32 Gigabit pro Sekunde verbunden.

Weitere Informationen: <link link_intern>ZIDline 23.