Voice over IP / AT43 Projekt

Am Pilotprojekt AT43 für Voice over IP nimmt jetzt auch die TU Wien teil. Im Rahmen dieses Projektes wird Studierenden und MitarbeiterInnen der TU Wien eine kostenlose persönliche SIP-Rufnummer mit Voicebox geboten.

Am Pilotprojekt AT43 für Voice over IP - eine Kooperation der Domain-Registrierungsstelle nic.at
und des ZID der Universität Wien - nimmt jetzt auch die TU Wien teil. Im Rahmen dieses Projektes wird Studierenden und
MitarbeiterInnen der TU Wien eine kostenlose persönliche SIP-Rufnummer mit Voicebox geboten.

Benötigt werden ein Breitband-Internetzugang und ein SIP-Telefon (entweder als Software- oder
als Hardware-Klient). Will man auch in das öffentliche Telefonnetz telefonieren,
muss zusätzlich ein Vertrag mit einem Call-by-Call-Provider abgeschlossen werden (hier fallen Kosten an!).

AT43 ermöglicht:


  • kostenlose Telefonate im Internet zwischen IP-basierten Endgeräten (aktiv und passiv),

  • Erreichbarkeit aus dem öffentlichen Telefonnetz an einem IP-basierten Endgerät,

  • Telefonate aus dem Internet in das öffentliches Telefonnetz mit Verrechnung über einen Call-by-Call-Provider,

  • kostenlose Voicebox,

  • kostenlose Eintragung in einen ENUM-Verzeichnisdienst.


Diese Services stehen allen TeilnehmerInnen nicht nur aus dem TUNET, sondern aus dem
gesamten Internet zur Verfügung - sofern nicht lokale Einschränkungen beispielsweise
eine Verbindung zum Server dies unterbinden.

Weitere Informationen und die Anmeldemaske sind
hier, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster sowie unter der
Projektseite, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zu finden.