WICHTIG! Sprachbox-Aktivierung durch Institute

Sprachbox-Aktivierung durch Institute notwendig
-----------------------------------------------

Am 16. November 98 wurde das Sprachspeichersystem der TU Wien
in Betrieb genommen. Damit wurden auch die Sprachboxen für all
jene Nebenstellen, für die in den Konfigurationsgesprächen eine
Sprachbox gewünscht wurde, eingerichtet.

Viele ankommende Anrufe gelangen nun zu diesen Sprachboxen,
und zwar insbesondere dann,
- wenn auf einem Apparat die Taste Umleitung Sprachspeicher
gedrückt wurde, oder
- wenn in den Konfigurationsgesprächen für eine Nebenstelle der
Sprachspeicher als fixes Anrufumleiteziel definiert wurde.
In diesem Fall gelangen ankommende Gespräche zum Sprachspeicher,
wenn sich die Nebenstelle nicht meldet oder besetzt ist.

WICHTIG:
Die Sprachbox muß vom Benutzer der Nebenstelle aktiviert werden,
damit ein Anrufer eine Nachricht hinterlassen kann.
Eine Beschreibung, wie dies zu erfolgen hat, wurde an alle
Institute versandt. Außerdem gibt es eine neue verbesserte
Version der Bedienangsanleitung für den Sprachspeicher in der
neuesten Pipeline sowie auf den Telekom-Webseiten unter www.edvz.tuwien.ac.at/telekom/bedienung.html Falls eine Sprachbox vom Benutzer der Nebenstelle noch nicht
aktiviert wurde, dann kann keine Nachricht hinterlassen werden
und der Anrufer wird aufgefordert, die Rautetaste zu drücken,
um auf eine Mailbox zuzugreifen, usw. Wenn der Anrufer lange
genug in der Leitung bleibt, meldet sich schließlich die
Vermittlung.

Wir ersuchen daher alle BenutzerInnen von Nebenstellen, für die
eine Sprachbox eingerichtet wurde, dringend, diese Sprachboxen
zu aktivieren.

Wir danken für Ihre Unterstützung.

--
Friedrich Bloeser bloeser@edvz.tuwien.ac.at
Computing Services, Communication Group phone:(+43 1) 58801-42041
Vienna Univ. of Technology, Austria fax: (+43 1) 58801-42099