Windows 95 in den Benutzerraeumen

Ab Montag, 29. Juli 1996, ist in den Benutzerraeumen ein Probebetrieb
unter Windows 95 geplant.

Dieser Probebetrieb ist der 2. Schritt in einer großen Umstellung in
den Benutzerraeumen. Dabei sind folgende Neuerungen vorgesehen:


  1. Ersatz des Serverbetriebssystems Novell 4.1 durch Windows NT 4.0
    2. Verwendung von Windows 95 (statt Windows 3.11) auf den PCs
    3. Uebergang zu einer strukturierten Verkabelung


Die Tests von WNT als Serverbetriebssystem laufen im Schulungsraum
bereits seit Mai (allerdings mit WNT 3.51) und sind im wesentlichen
zufriedenstellend.

Der nun vorgesehene 2. Schritt wird in einem abgegrenzten Bereich
(kleiner PC-Raum im FHBR1, Freihaus Erdgeschoß) auch Windows 95
einbinden. Damit soll die Uebernahme von Benutzerinformationen
(User-Name, Passwort) von den UNIX-Rechnern, das (diskless) Booten
der PCs und die Stabilitaet der Software erprobt werden.

Schrittweise wird dann das Softwareangebot vervollstaendigt werden.

Die diversen Benutzereinstellungen (wie z.B. Bookmarks u.a.m.)
koennen prinzipiell nicht automatisch aus Windows 3.11 uebernommen
werden. Wir weden uns aber bemuehen, die Windows 95 Einstellungen des
Probebetriebes in den endgueltigen Betrieb zu uebernehmen. Die
Benutzerdaten des Probebetriebes (Registry-Eintraege, Files, ...)
belasten die Quotas auf den UNIX-Systemen nicht.

Nach Tests und Performance-Messungen von verschiedenen
Verkabelungstechniken und Netzwerkhardware soll Anfang September in
einem groesseren Bereich (voraussichtlich FHBR2) ein erweiterter
Probebetrieb beginnen. Wenn alles gut geht und die endgueltigen
Softwareversionen rechtzeitig eintreffen, soll der volle
Benutzerbetrieb mit Windows 95 im Oktober beginnen. Eine beschraenkte
Zeit hindurch werden einige wenige PCs noch den Zugriff auf die alten
Windows 3.11 Einstellungen ermoeglichen.